Vogt, Katharina / Escritor
Bis heute sind zahlreiche Schätze der altägyptischen Kultur noch nicht geborgen. Sie liegen allerdings nicht nur unter ägyptischem Wüstensand begraben, sondern auch unter europäischem Archivstaub – dies gilt für einen Großteil der archäologischen Aufzeichnungen des 19. und 20. Jahrhunderts. Hierzu zählen auch die Forschungsdokumentationen von Howard Carter (1874-1939) und Jean Clédat (1871-1943) zur Nekropole von Meir aus der Zeit des Mittleren Reiches, die heute in Oxford und Paris aufbewahrt werden. Sie werden durch die vorliegende 'Archivgrabung' erstmals publiziert, auf deren Grundlage eine Neubearbeitung dieser bedeutenden mittelägyptischen Nekropole unternommen wird.
Das Buch präsentiert die Ergebnisse der neuesten Untersuchungen zu dem einst entdeckten und wieder verschütteten Bestattungsplatz des Mittleren Reiches, auf dem die Gaufürsten des 14. oberägyptischen Gaus und ihre Entourage beigesetzt wurden. Vorgestellt wird der exemplarische Befund einer Felsgräbernekropole Mittelägyptens, der eine Rekonstruktion des Gesamtbildes dieser funerären Landschaft und ihrer Bestattungsgemeinschaft ermöglicht.